Conseils

Warum sich die Farbe von Haarprothesen mit der Zeit verändert

Kapillus Suisse
Pourquoi la couleur des prothèses capillaires change avec le temps Pourquoi la couleur des prothèses capillaires change avec le temps

Träger von Haarprothesen kennen das: Im Laufe der Wochen kann die ursprüngliche Farbe an Intensität verlieren oder verblassen. Dieses Phänomen ist zwar natürlich, wirft aber oft Fragen auf. Warum bleibt die Farbe der Haarprothese nicht so wie am Tag des Kaufs? Wie können Sie die Schönheit Ihrer Haare verlängern? Dieser Artikel liefert Ihnen klare Antworten und Tipps zur Pflege Ihrer Haarprothese .

Ein komplexer und empfindlicher Färbeprozess

Die Standard-Haarverlängerungen von Kapillus werden aus sorgfältig ausgewähltem Naturhaar hergestellt. Bevor die gewünschte Farbe erreicht wird, durchlaufen diese Haare einen strengen Prozess:

  • Stripping : Die im Haar vorhandenen natürlichen Pigmente werden entfernt.

  • Färbung : Ein neuer Farbton wird gemäß der Kapillus-Farbkarte aufgetragen, die eine große Auswahl an Farben bietet.

Diese doppelte Behandlung ist wichtig, um eine gleichmäßige Farbe zu gewährleisten, macht das Haar aber auch empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen. Das Haar wird nicht mehr von der Kopfhaut genährt, was seine natürliche Regenerationsfähigkeit einschränkt.

Die Hauptursachen für Farbveränderungen

Auch wenn das Haar in Ihrem Haarteil natürlich ist, reagiert es unterschiedlich auf Umwelteinflüsse. Hier sind die häufigsten Ursachen für Farbveränderungen eines Haarteils:

1. Sonneneinstrahlung

UV-Strahlen gehören zu den Hauptursachen für die Aufhellung colorierter Haare. Ein Haarteil, das ungeschützt in der direkten Sonne getragen wird, erfährt unweigerlich eine allmähliche Verfärbung.

2. Häufiges Waschen

Bei jeder Haarwäsche wird ein Teil der im Atelier aufgetragenen Farbe entfernt, insbesondere bei Verwendung ungeeigneter Shampoos. Zu häufiges Waschen oder die Verwendung von sehr heißem Wasser beschleunigen den Prozess.

3. Chlor und Kalk

Poolwasser enthält Chlor, eine Substanz, die besonders stark auf behandeltes Haar wirkt. Hartes Wasser hingegen kann die Farbe stumpf machen und die Haarfaser gröber machen.

4. Stylingprodukte

Einige Sprays, Mousses oder Gele enthalten Alkohol oder andere Chemikalien, die die Haarpigmentierung verändern können. Sie verstopfen die Faser und beeinträchtigen die Farbbeständigkeit.

Eine natürliche Variation von einer Prothese zur anderen

Es ist wichtig zu bedenken, dass keine zwei Haarprothesen genau gleich sind. Auch wenn die Behandlungsmethoden gleich sind, kann die ursprüngliche Beschaffenheit des Haares (Herkunft, Textur, Porosität) beeinflussen, wie es auf Zeit und Belastung reagiert.

Daher können sich zwei Prothesen mit der gleichen Ausgangsfarbe im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickeln. Dies ist ein normales Phänomen, das die Gesamtqualität des Produkts in keiner Weise beeinträchtigt.

Kapillus bietet einen Repigmentierungsservice im Salon an

Wir bei Kapillus wissen, wie wichtig es ist, sich mit Ihrem Haarteil, einschließlich der Farbe, wohlzufühlen. Deshalb bieten wir einen Repigmentierungsservice im Salon an, der speziell darauf ausgelegt ist, Ihre Haarfarbe wiederzubeleben und ihre volle Intensität wiederherzustellen.

Mit diesem Service können Sie die Farbe professionell erneuern und dabei die Originalfarbe Ihrer Prothese gemäß der Kapillus-Farbkarte beibehalten. Dies ist eine hervorragende Lösung, um die ästhetische Lebensdauer Ihrer Prothese zu verlängern, ohne sie zu verändern.

Die Bedeutung der Reinigungsprodukte von Kapillus

Um die Farbe Ihrer Haarprothese optimal zu erhalten, ist es wichtig, speziell für diesen Haartyp entwickelte Produkte zu verwenden. Kapillus-Behandlungen sind darauf ausgelegt:

  • reinigt sanft, ohne die Fasern zu beschädigen;

  • spendet Feuchtigkeit und stärkt behandeltes Haar;

  • schützen Sie die Farbe vor Sonneneinstrahlung und Waschen;

  • verlängern die Gesamtlebensdauer der Prothese.

Ein herkömmliches Shampoo oder eine handelsübliche Spülung bieten nicht den nötigen Schutz.

Praxistipps für eine optimale Wartung

Hier sind einige einfache Schritte, mit denen Sie dafür sorgen können, dass Ihre Prothese länger schön aussieht:

  • Waschen Sie es höchstens ein- bis zweimal pro Woche mit Kapillus-Pflege.

  • Vermeiden Sie zu heißes Wasser und bevorzugen Sie eine lauwarme Temperatur.

  • Schützen Sie Ihre Prothese mit einem Hut oder UV-Schutzspray vor der Sonne.

  • Spülen Sie es sofort nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer ab.

  • Verwenden Sie nur geeignetes Zubehör (weiche Borstenbürste, grobzinkiger Kamm).

  • Vermeiden Sie Heizgeräte (Glätteisen, Lockenstäbe) oder verwenden Sie eine Hitzeschutzbehandlung.

Abschließend

Die Farbe einer Haarprothese verändert sich mit der Zeit, was angesichts der Behandlung, der das Haar ausgesetzt war, völlig normal ist. Mit der richtigen Pflege, sorgfältiger Wartung und der Möglichkeit, die Prothese in unseren Salons neu zu pigmentieren , ist es jedoch durchaus möglich, eine schöne Farbe und eine angenehme Textur über mehrere Monate hinweg zu erhalten.

Die Produkte und Dienstleistungen von Kapillus unterstützen Sie dabei, dass Ihr Haar Tag für Tag glänzend bleibt.